Pressemitteilungen

Urteil: Keine Entgeltfortzahlung, wenn Tattoo sich entzündet

Wer sich tätowieren lässt und sich dabei eine Infektion einhandelt, hat die Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet. In diesem Fall ist der Arbeitgeber berechtigt, die Entgeltfortzahlung zu verweigern.

mehr lesen

Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lena Herzog aus Walddorfhäslach als „Lehrling des Monats“ Juli ausgezeichnet. Die 35-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Schneider Metzgerei GmbH in Pliezhausen zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk ausge...

mehr lesen

Gewährleistung bei Betriebsaufgabe und -verkauf

Was passiert eigentlich mit den Gewährleistungsansprüchen von Kunden, wenn ein Betrieb aufgeben oder verkauft wird? Der ZDH gibt einen Überblick über wichtige rechtliche Fragen.

mehr lesen

Videos aus dem Handwerk

Der Inhalt ist leider nicht verfügbar
Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.
Der Inhalt ist leider nicht verfügbar
Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.

Zukunftsinitiative


Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei den Herausforderungen der Zukunft. Schwerpunkte sind die Bereiche Personal, Digitalisierung, Strategie und Transformation sowie Nachhaltigkeit. Das Angebot umfasst individuelle Beratungen, Workshops, Vorträge und Austauschgruppen. Betriebe aller Gewerke können mit dieser Unterstützung die Herausforderungen von Morgen meistern.

Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden Baden-Württembergs.

  Mehr erfahren ...